Preloader Close

 

Unsere Herde

Eine Frage der Haltung

Auf vier Weiden, insgesamt elf Hektar ostwestfälischer Wiese lebt unsere Herde. Die Tiere leben draußen – das ganze Jahr. Das einzige, was wir im Winter zufüttern ist das Heu von unseren eigenen Wiesen. Auch und gerade weil wir die Rinder als Nutztiere halten, wollen wir ihnen ein artgerechtes Leben ermöglichen. Deshalb ist für uns die Haltung in ihrer natürlichen Herde das wichtigste. Die Kälber werden nach der Geburt nicht von der Mutterkuh getrennt. Sie bleiben mindestens 10 Monate bei der Kuh, können Milch trinken, wann immer sie wollen und mit den anderen Kälbern spielen. Diese sogenannte Mutterkuhhaltung ist für ein gesundes Aufwachsen besonders wichtig. Wie in der Natur gibt es in unserer Herde eine Ordnung und einen familiären Zusammenhalt.

Gut Rind will Weile haben

Während der Aufzuchtperiode nimmt ein Kalb rund 4000kg Vollmilch auf. Im Gegensatz zur intensiven Rindermast wachsen unsere Tiere durch den ständigen Weidegang langsamer. Dank der natürlichen Haltungsform und der vielen Bewegung in der freien Natur liefern sie dafür ein Fleisch ganz besonderer Qualität. Das Schlachtalter unserer Tiere beträgt 26-28 Monate, wohingegen bei der konventionellen Haltung ein Rind mit rund 18 Monaten geschlachtet wird.

Die Rasse

Ruhig, robust, schwer

Welsh Black Rinder sind dafür bekannt, besonders anpassungsfähig zu sein. Sie stammen aus Wales, einer Region mit oft rauen klimatischen Bedingungen, und haben im Laufe der Zeit eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Wetterbedingungen entwickelt. Die Welsh Black Rinderzucht hat in Wales eine lange Tradition und ist fest in der Kultur und Geschichte der Region verwurzelt. Die Bauern haben traditionell ein tiefes Verständnis und eine starke Verbundenheit zu ihren Tieren, was sich in der Sorgfalt und Aufmerksamkeit widerspiegelt, die den Tieren und deren Zucht entgegengebracht wird. Eine gewisse Sanftheit im Charakter ist somit Teil der Philosophie, und gleichzeitig ein Zuchtziel, das wir ebenfalls streng wahren

Mehr über die Rasse und unseren Verband Deutscher Welsh Black Züchter und Halter e.V. finden Sie hier:

 

 

KCS Ranch